Morgen (Freitag, 5. Dezember) früh heisst es für uns früh aufstehen. Sehr früh – für einige noch fast mitten in der Nacht.
Doch auch dies gehört zu unseren (vor-)weihnachtlichen Traditionen in der Adventszeit.
Frühschicht – so lautet seit vielen Jahren eine gemeinsame Aktion der evangelischen und katholischen Kirche bei uns in Bad Lippspringe. Jeweils an einem ausgewählten Morgen (in diesem Jahr der Freitag) in jeder Adventswoche trifft man sich um 6 Uhr morgens zu einer Andacht in einer Kirche. Nach der 20-30 minütigen Andacht wird gemeinsam gefrühstückt. Und anschießend geht es zur Schule oder zur Arbeit.
Traditionell findet die erste Frühschicht in unserer evangelischen Kirche statt, die letzte dann immer in der Lindenkapelle.
Vorbereitet und inhaltlich gestaltet werden die Frühschichten von Jugendlichen aus den Kirchengemeinden. Aber auch etliche Erwachsene treffen wir dort regelmäßig.
Sollten Sie also hier in der Nähe wohnen – kommen Sie doch einfach mal vorbei. Morgen 6 Uhr in der evangelischen Kirche, die Brötchen anschließend gibt’s kostenlos!
Schlagwörter: Lindenkapelle Frühschicht
5. Dezember 2008 um 10:06 |
und, seid ihr pünktlich aus den Federn gekommen?
5. Dezember 2008 um 15:56 |
Freudentanz nicht, ihr Zimmer war zu kalt 🙂
5. Dezember 2008 um 22:13 |
ach, dann war diesmal nicht der Marder schuld 😉
6. Dezember 2008 um 23:57 |
In der Frühschicht gab es für mich übrigends auch eine Neuigkeit: Unser Pfarrer sagte, am Adventskranz sollen die Kerzen immer gegen den Uhrzeigersinn angezündet werden.
Zufällig haben wir es „richtig“ gemacht. Aber warum? Weil wir Christen nicht einfach „Mitläufer“ sein sollen sndern uns manchesmal sicherlich eher gegen den „Zug der Zeit“ stemmen sollen?
7. Dezember 2008 um 14:20 |
Damit sich die Linkshänder nicht den Arm verbrennen, wenn sie die Kerzen nur von einer Seite anzünden und nicht um den Kranz rumgehen. 😉